Überblick
Für Konzerne
Dieses Training machen wir zu zweit. Neben mir agiert der Schauspieler Mark Mayr, der auch am Konzept mitgearbeitet hat. Mit seinen spannenden Übungen bereichert er dieses Training nicht nur, sondern diese garantieren auch einen spürbaren Effekt. Dieser Mix aus Praktischen Übungen, Auftritten und Theorieblöcken ist von uns so ausgeklügelt, daß schon am zweiten Trainingstag alle Ängste oder Unsicherheiten einfach weg sind. Du erlebst bereits nach kürzester Zeit, Spaß statt Verkrampfung. Du wirst erstaunt sein, wie einfach und lustvoll es ist das Publikum zu begeistern.
Themen in Theorie und Praxis
- Das richtige Timing zur Vorbereitung - die Profi-Checkliste
- Du lernst optimal mit dem Mikrofon zu sprechen
- Selbstbild/Fremdbild
- Profis arbeiten mit Stichwortzetteln /iPad - auch Du
- Deine letzten 10 Minuten vor dem Auftritt
- Wie Du mit einem originellen Beginn Dein Publikum abholst
- Besser cool wirken als nervös sein
- Grundregeln des Interviews
- Pausen ganz bewusst machen - die unheimliche Kraft des Schweigens
- Authentizität geht vor Perfektion
- Setze das Ende richtig und vor allem richtig pointiert
Ziel: Mit Freude präsentieren
Dauer: 2 x 9 Stunden ---- Teilnehmerzahl: 3 bis 8 Personen --- Trainer: Peter Agathakis & Mark Mayr
Zielgruppe: alle die gelegentlich eine(n) Rede/Vortrag/Präsentation halten
Praxis: bei Vollbesetzung (8 Personen) absolviert jeder Teilnehmer 6 - 7 Auftritte
Theorie: dieses Training enthält 3 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 3.300,- exkl. Mwst.
In diesem Training wird zu Beginn Dein Status quo analysiert. In weiterer Folge lernst Du wie man eine kleine Runde mit einer frei gesprochenen Präsentation in seinen Bann zieht. Eine maßgeschneiderte Dramaturgie garantiert, dass Du das Richtige im richtigen Moment sagst und Du weder etwas vergisst noch wiederholst. Eine gezielte Wiederholung - als quasi Backseller - erhöht allerdings Deine Erfolgschance.
Themen in Theorie und Praxis
- Profis arbeiten mit Stichwortzetteln /iPad - der richtige Umgang mit diesen tools
- Einstieg - Ausstieg perfekt geplant, dazwischen darfst Du ruhig intuitiv sein
- Die optimale Dramaturgie und das Einbauen eines Backsellers
- Das passende Begleitmedium zu DEINER Präsentation ermitteln
- Aus dem Vortrag heraus in eine kurze Plauderrunde und wieder zurück
- Mit gezielten Pausen die Wirkungskraft Deiner Aussagen erhöhen
- Selbstbild/Fremdbild - die auf Dich abgestimmte Körpersprache
- Authentizität geht vor Perfektion
- Sein Publikum in den Bann ziehen trotzdem einen professionellen Abstand halten
Ziel: Mit Freude präsentieren
Dauer: 2 x 8 Stunden ---- Teilnehmerzahl: 3 bis 8 Personen --- Trainer: Peter Agathakis
Zielgruppe: Routiniers die im Berufsalltag präsentieren müssen egal ob Pitch oder Verkaufsgespräch
Praxis: bei Vollbesetzung (8 Personen) absolviert jeder Teilnehmer 6 - 7 Auftritte
Theorie: dieses Training enthält 2 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 2.800,- exkl. Mwst.
In diesem Seminar lernst Du die effiziente und effektive Vorbereitung Deiner Präsentation - von der notwendigen Recherche bis hin zur Gestaltung Deiner Slides. Letztlich arbeiten wir an deinem Präsentationsstil: Eröffnung, Blickkontakt, Sprechtempo, Slides-Timing und einem pointierten Schluss.
Themen in Theorie und Praxis:
- Ziele festlegen - was ist der Grund Deiner Präsentation?
- Gestaltung Deiner Slides
- Gestaltung Deines Vortrags - frei Sprechen
- Eine Interaktion im richtigen Moment beruhigt nicht nur Dich
- Körpersprache
- Mit gezielten Pausen die Konzentration aufrecht erhalten
- Authentisch sein macht Dich sympathisch
- Selbstbewusst beginnen - Konsequent zu Ende kommen
Ziel: Die frei gesprochene PowerPoint Präsentation
Dauer: 2 x 9 Stunden ---- Teilnehmerzahl: 4 bis 12 Personen --- Trainer: Peter Agathakis
Zielgruppe: Newcomer die im Berufsalltag präsentieren müssen egal ob Pitch oder Verkaufsgespräch
Praxis: Bei Vollbesetzung (12 Personen) absolviert jeder Teilnehmer 4 - 5 Auftritte
Theorie: Dieses Training enthält 2 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 3000,- exkl. Mwst.
In diesem Seminar wird zuerst Dein Status quo ermittelt. In weiterer Folge wird das Zusammenspiel zwischen Dir und Deinen Slides analysiert und letztlich optimiert. Überwiegend arbeiten wir dann an Deinem Präsentationsstil: Mit dem Focus auf die Begrüßung, die gezielten Pausen, den notwendigen Interaktionen, dem freien Sprechen, die auf Deine Person abgestimmte Körpersprache sowie der konsequenten Verabschiedung.
Themen in Theorie und Praxis:
- Recherche im Vorfeld - wer sind Deine Zuhörer?
- Optimieren Deiner Slides
- Gestaltung Deines Vortrags mit dem Focus des Freisprechens
- Der Flirt mit Deinem Publikum
- Optimieren Deiner Körpersprache
- Der Mut zur noch längeren Pause und zur Interaktion
- Das perfekte Zusammenspiel: Du und Deine Slides
- Vom ersten Moment an: Dein Publikum für Dich gewinnen
- Die perfekte Pointe zum Schluss inklusive einem Backseller
Ziel: Das Publikum in meine Welt entführen
Dauer: 2 x 9 Stunden ---- Teilnehmerzahl: 4 bis 12 Personen --- Trainer: Peter Agathakis
Zielgruppe: Routiniers die im Berufsalltag präsentieren müssen egal ob Pitch oder Verkaufsgespräch
Praxis: Bei Vollbesetzung (12 Personen) absolviert jeder Teilnehmer 4 - 5 Auftritte
Theorie: Dieses Training enthält 2 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 3000,- exkl. Mwst.
Audio-Podcasts wurden vor ca. 10 Jahren ins Leben gerufen und waren damals mehr eine Sache für Radioleute. Heute werden immer mehr Podcasts zum unverzichtbaren Kommunkations-Tool für Firmen und Agenturen. Von der Themenfindung über die Aufnahme bis hin zum Tonschnitt wirst Du nach diesem 2-tägigen Training professionell podcasten können. Du lernst die gesamte Podcast-Produktion: zu recherchieren, aufzunehmen, zu sprechen, zu cutten sogar den passenden Jingle zu bauen.
Themen in Theorie und Praxis
- Was möchte ich kommunizieren und mit welchem Thema verpacke ich das
- Der richtige Einsatz eines Aufnahmegeräts
- Grundregeln des Interviews
- Mit wem und vor allem wie mache ich die Interviews
- Du lernst optimal am Mikrofon zu sprechen
- Authentizität geht vor Perfektion
- Kurzweilig klingen mit der richtigen Dramaturgie
- Editieren leicht gemacht mit der richtigen Software
- Das Erstellen eines eigenen Podcasts-Jingles
- Der coole Einstieg, das pointierte Ende
Ziel: Die Produktion von qualitativen Podcasts
Dauer: 2 x 9 Stunden ---- Teilnehmerzahl: 1 bis 5 Personen --- Trainer: Peter Agathakis
Zielgruppe: Alle die in Zukunft wie Profis podcasten wollen
Praxis: Auch bei Vollbesetzung (8 Personen) arbeitet jeder an seinem Podcast
Theorie: Dieses Training enthält 3 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 3000,- exkl. Mwst.
Für eine Person
Du hast soeben erfahren, dass Du zeitnah ein Interview geben musst? Dann ist dieses Einzelcoaching genau richtig. Am bevorstehenden Interview arbeiten wir inhaltlich und analysieren bei der Gelegenheit gleich, welche Vorteile für Dich daraus entstehen könnten. Nach diesem Coaching bist Du nicht nur in der Lage dieses Interview professionell zu meistern, sondern Du weißt auch bei welcher Gelegenheit Du Deine Botschaft platzieren wirst.
Themen in Theorie und Praxis
- Check Deiner - bis zu diesem Zeitpunkt gemachten - Vorbereitungen
- Medien Analyse: Zielgruppe, Motivation des Redakteurs, Art dieses Interviews etc.
- Mit der Redaktion Kontakt aufnehmen und essentielles erfragen
- Strategie erarbeiten: Was sage ich, was nicht
- Wie sage ich was
- Kurze Statements sind professionell und wirken kompetent
- Das Einarbeiten Deiner Botschaft ohne aufdringlich zu sein
- 4 - 5 Probe-Durchläufe Deines Interviews
Ziel: Mit gutem Gefühl zum Interview
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl: Einzelkurs
Zielgruppe: Personen vor einem Interview
Preis: € 700,- exkl. Mwst.
Dieses Training für Geübte baut auf Dein bereits erworbenes Know-How auf. Unter Rücksichtnahme Deines bisher entwickelten Vortragsstils arbeiten wir an einem Feinschliff für zukünftigen Vorträge und Präsentationen. Du erfährst wertvolle Tipps und Tricks aus dem Berufsalltag der Moderatoren mit denen Profis ihre Sendungen bzw. Auftritte meistern.
Themen in Theorie und Praxis
- Stressmanagement vor Deinem Auftritt
- Profis arbeiten mit Stichwortzetteln/iPad - auch Du
- Vermeiden von negativen Angewohnheiten bzw. Floskeln
- Mit Körpersprache mehr vermitteln
- Selbstbild - Fremdbild Analyse
- Der Flirt mit dem Publikum
- Interaktionen und Pausen zur Erhöhung der Spannung
- Richtige Atmung optimiert die Stimme
- Das optimale Timing: Weniger ist mehr oder die Kunst des Weglassens
- der spielerische Umgang mit Pannen
Ziel: Vermeiden von Negativ-Routine
Dauer: 2 x 9 Stunden
Teilnehmerzahl: Einzelkurs
Zielgruppe: Erfahrung mit einigen bereits absolvierten Auftritten
Preis: € 3.300,- exkl. Mwst.
Du hast heute erfahren, dass Du morgen einen Vortrag vor mehr als 500 Menschen halten musst? Dann ist dieses Einzelcoaching goldrichtig. An Deinem(r) unmittelbar bevorstehenden Auftritt/Rede wird sowohl inhaltlich gearbeitet wie auch insgesamt an Deinem Präsentationsstil gefeilt. Nach dem Coaching bist Du in der Lage diesen spontanen Auftritt selbstbewusst und locker abzuwickeln.
Themen in Theorie und Praxis
- Check Deiner - bis zu diesem Zeitpunkt gemachten - Vorbereitungen
- Location Analyse: Technische Möglichkeiten, Gäste, Uhrzeit etc.
- Erarbeiten der Stichwortzetteln/PP Slides
- effizienter Einsatz der PP-Slides
- dramaturgischer Aufbau
- Zeitcheck - Motto „Weniger ist mehr“
- Spannungsaufbau durch geplante Pausen/Interaktionen
- 4 - 5 Probe-Durchläufe Deines Auftritts
Ziel: Dein perfekter Vortrag
Dauer: 4 Stunden
Teilnehmerzahl: Einzelkurs
Zielgruppe: Personen vor einem zeitnahen Auftritt
Preis: € 700,- exkl. Mwst.
Offen für Alle
Dieses Training machen wir zu zweit. Neben mir agiert der Schauspieler Mark Mayr, der auch am Konzept mitgearbeitet hat. Mit seinen spannenden Übungen bereichert er dieses Training nicht nur, sondern diese garantieren auch einen spürbaren Effekt. Dieser Mix aus Praktischen Übungen, Auftritten und Theorieblöcken ist von uns so ausgeklügelt, daß schon am zweiten Trainingstag alle Ängste oder Unsicherheiten einfach weg sind. Du erlebst bereits nach kürzester Zeit, Spaß statt Verkrampfung. Du wirst erstaunt sein, wie einfach und lustvoll es ist das Publikum zu begeistern.
Themen in Theorie und Praxis
- Das richtige Timing zur Vorbereitung - die Profi-Checkliste
- Du lernst optimal mit dem Mikrofon zu sprechen
- Selbstbild/Fremdbild
- Profis arbeiten mit Stichwortzetteln /iPad - auch Du
- Deine letzten 10 Minuten vor dem Auftritt
- Wie Du mit einem originellen Beginn Dein Publikum abholst
- Besser cool wirken als nervös sein
- Grundregeln des Interviews
- Pausen ganz bewusst machen - die unheimliche Kraft des Schweigens
- Authentizität geht vor Perfektion
- Setze das Ende richtig und vor allem richtig pointiert
Ziel: Mit Freude präsentieren
Dauer: 2 x 9 Stunden ---- Teilnehmerzahl: 3 bis 8 Personen --- Trainer: Peter Agathakis & Mark Mayr
Zielgruppe: alle die gelegentlich eine(n) Rede/Vortrag/Präsentation halten
Praxis: bei Vollbesetzung (8 Personen) absolviert jeder Teilnehmer 6 - 7 Auftritte
Theorie: dieses Training enthält 3 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 3.300,- exkl. Mwst.
Nächstes Podcast-Workshop: 5. + 6.10.
Audio-Podcasts wurden vor ca. 10 Jahren ins Leben gerufen und waren damals mehr eine Sache für Radioleute. Heute werden immer mehr Podcasts zum unverzichtbaren Kommunkations-Tool für Firmen und Agenturen. Von der Themenfindung über die Aufnahme bis hin zum Tonschnitt wirst Du nach diesem 2-tägigen Training professionell podcasten können. Du lernst die gesamte Podcast-Produktion: zu recherchieren, aufzunehmen, zu sprechen, zu cutten sogar den passenden Jingle zu bauen.
Themen in Theorie und Praxis
- Was möchte ich kommunizieren und mit welchem Thema verpacke ich das
- Der richtige Einsatz eines Aufnahmegeräts
- Grundregeln des Interviews
- Mit wem und vor allem wie mache ich die Interviews
- Du lernst optimal am Mikrofon zu sprechen
- Authentizität geht vor Perfektion
- Kurzweilig klingen mit der richtigen Dramaturgie
- Das Editieren im Cubase LE AI Elements 8
- Das Erstellen eines eigenen Podcasts-Jingles
- Der coole Einstieg, das pointierte Ende
Ziel: Die Produktion von qualitativen Podcasts
Dauer: 2 x 9 Stunden ---- Teilnehmerzahl: max. 15 Personen --- Trainer: Peter Agathakis
Zielgruppe: Alle die in Zukunft wie Profis podcasten wollen
Praxis: Auch bei Vollbesetzung (15 Personen) arbeitet jeder an seinem Podcast
Theorie: Dieses Training enthält 3 Theorieblöcke von je einer Stunde
Preis: € 300,- exkl. Mwst. pro Person
Das nächste offene 2-Tages-Training findet am 5. + 6. Oktober statt
Konditionen
Stornobedingungen:
- bis zu einem Monat vor dem vereinbarten Training: kostenfrei
- 30 - 21 Tage vor dem Training: 10 % des vereinbarten Betrages
- 20 - 11 Tage vor dem Training: 50 % des vereinbarten Betrages
- 10 - 1 Tag(e) vor dem Training: 90 % des vereinbarten Betrages
- bei Nichterscheinen zum Training: 100 % des vereinbarten Betrages
Bezahlung:
- die Rechnung wird am Tag des Trainings ausgestellt
- Zahlungsziel: 7 Tage